Erinnerungen wecken und Gespräche darüber anregen
Sie möchten in einer Seniorengruppe oder auch in der Einzelbetreuung von Senioren schöne alte Erinnerungen wecken? Indem der alte Mensch Interesse an seiner Lebensgeschichte erfährt und aus seinem Leben berichten kann, wird ganz nebenbei das Gedächtnis trainiert.
An dieser Stelle finden Sie jede Woche neue, zur Jahreszeit passende und komplett ausgearbeitete Materialien zur Erinnerungspflege. Im Sommer wird gerne von vergangenen Urlaubsreisen erzählt. Wer früher einen Garten hatte, wird von den Sommertagen im Garten viel berichten können. Im Herbst werden Erinnerungen an Erntezeit und Waldspaziergänge lebendig. Im Winter erinnert man sich an schöne Winterwanderungen usw.
Jedes ausgearbeitete Thema bietet viele Gesprächsfragen, passende Gedichte, Lieder, Mitmach-Geschichten, Ideen für Bewegungs-Einheiten, Quiz-Ideen und vieles mehr. Alles kostenlos zum Download. Verwendung im Zusammenhang mit Seniorengruppen ausdrücklich erlaubt! Kommerzielle Verwendung und kommerzielle Weiterverbreitung jeder Art untersagt! Bitte beachten Sie auch den Disclaimer!
Viel Freude!
Thema Butter
"Alles in Butter!" Woher kommt dieses Sprichwort eigentlich? Die Antwort entdecken Sie hier. Außerdem finden Sie verschiedene Quizarten, ein Mitsprechgedicht, Aktivitäten und vieles mehr zum Thema Butter für die Arbeit mit Senioren. Auch die Margarine hat sich eingeschlichen und soll zu ihrem Recht kommen. Kennen Sie noch Margarinesorten der 60er Jahre aus West- und Ostdeutschland? Ein Dank geht an die Betreuungskraft aus Würzburg, die diese Idee hatte! Gestalten Sie mit diesem Material eine kurzweilige Gruppenstunde oder auch ein Einzelangebot. Viel Freude! Und wie immer ist der Download kostenlos.
Thema Valentinstag
Valentinstag ist der Tag der Verliebten und der Liebenden. Aber wer war dieser Valentin eigentlich? Welche Geschenke machte man früher an diesem Tag? Das Herz ist das Symbol der Liebe und kommt in sehr vielen deutschen Sprichwörtern vor. Kennen Sie einige davon? Regen Sie die Senioren, die Ihnen anvertraut sind, zum Erinnern und Erzählen an! Material dafür finden Sie im Download, der wie immer kostenlos und im sicheren pdf-Format hier zu finden ist:
Thema Fasching / Karneval / Aschermittwoch
Hellau und Allaaf! In vielen Regionen Deutschlands wird die Faschingszeit als "fünfte Jahreszeit" kräftig gefeiert. Reisen Sie mit den Senioren zurück in deren Jugendzeit zu Faschingsbällen, Faschingsliedern und närrischen Sprüchen. Selbst die "Faschingsmuffel" werden sich an Manches erinnern können oder alte Ulklieder mitsingen können. Auf 17 Seiten steht Ihnen hier viel Material zur Verfügung für Gruppen- und Einzelbetreuung. Wie immer finden Sie den Download als sichere pdf-Datei vor. Einfach draufklicken!"
Thema Winter
Der Winter fällt auf geteiltes Echo - der eine freut sich an der Winterlandschaft, der andere kann die Kälte nicht ausstehen. Der eine fährt gerne in den Winterurlaub und treibt Wintersport, der andere sitzt am liebsten zuhause am warmen Ofen. Regen Sie Senioren an, von vergangenen Wintertagen zu berichten, von Schneeballschlachten in der Kinderzeit oder vom Schlittenfahren. Auf 15 Seiten finden Sie hier viele Anregungen für Gespräche und Aktivitäten sowie verschiedene Quizformen. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem Winter allgemein und nicht auf Advent / Weihnachten. (Thema Advent: siehe oben!). Wie immer ist der Download im praktischen und sicheren pdf-Format und völlig kostenlos.
Thema Blumen - neu!
Mitten im grauen Winter kann man sich ganz besonders über bunte Blumen freuen. Vor allem die Frauen lieben Blumen sehr. Und sicher gibt es da auch einige Erinnerungen, über die Sie mit den Seniorinnen sprechen können. Hier finden Sie ein Quiz, Lieder, Sprichwörter, Geschichten zum Vorlesen und Ausmalbilder zum Thema Blumen. Natürlich sollten Sie bei solch einem Thema unbedingt ein paar echte Blumen dabei haben.
25 beliebte Schlager
Viele Senioren sind musikalisch in den 50er und 60er Jahren durch die Schlagerwelle geprägt worden. Hier finden Sie eine Liedermappe mit 25 beliebten Schlagern zum Mitsingen. Es wurden hier vor allem Schlager bevorzugt, deren Refrain leicht mitzusingen ist. Schlagermelodien sind häufig etwas komplizierter aufgebaut als Volkslieder. Unterstützen Sie das Singen daher besser mit Musik von CD oder aus dem Internet. Wenn jemand die Songs mit Gitarre begleiten kann, macht das die Atmosphäre natürlich perfekt. Und übrigens: Wer nicht singen kann summt, wer nicht summen kann brummt! Viel Spaß!
Thema Katzen - neu!
Das Thema "Hunde und Katzen" legte den Schwerpunkt auf die Hunde. Nun sollen auch die Stubentiger zu ihrem Recht kommen. Hier dreht sich alles um die Katze, aber nichts ist dabei "für die Katz"! Sprichwörter, Zitate, Gedicht und Quiz - alles wie immer kostenlos zum Download! Viel Freude beim gemeinsamen Erinnern!
Thema Schirm und Regen
Dieses herbstliche Thema könnte man wohl auch mit der Überschrift "Sauwetter" betiteln. Gedichte, Lieder, Rätsel und viele weitere Ideen zur Anregung der Erinnerungen finden Sie hier. Auf 10 praxiserprobten Seiten steht hier Material für Ihre Gruppenstunde mit Senioren bereit zum kostenlosen Download! Auch für die Einzelbetreuung können Sie die Materialien sinnvoll einsetzen. Viel Freude damit!
30 bekannte Volkslieder
Singen macht Spaß. Und es ist sogar gesund, denn es regt die Atmung und die Durchblutung an. Hier finden Sie eine Liedermappe mit den 30 bekanntesten und beliebtesten Volksliedern. Viele ältere Menschen mussten diese Lieder in der Schule auswendig lernen und benötigen daher meist gar kein Liederbuch. Diese Liedersammlung ist als Hilfestellung für Sie als Betreuungskraft gedacht. Es wurde bewusst auf Lieder verzichtet, die kompliziertere Texte haben. Stattdessen wurden hier Lieder bevorzugt mit allseits bekannten Refrains, damit wirklich jeder und jede mitsingen kann. Viel Freude damit!
Thema Kalte Jahreszeit / kalt und warm
Es war so finster und auch so bitterkalt", heißt es in einem alten Kinderlied. Hätten Sie gewusst, um welches Lied es sich handelt? Die Gegensätze "kalt" und "warm" bieten allerlei Gesprächsstoff und viele Anknüpfungspunkte an die Erlebnisse von Senioren. Um Ihnen die Betreuungsarbeit zu erleichtern, finden Sie hier Lieder, Quiz, Gedichte und eine Mitmach-Geschichte. Wie immer alles zum kostenlosen Download im praktischen pdf-Format."Es war so finster und auch so bitterkalt", heißt es in einem alten Kinderlied. Hätten Sie gewusst, um welches Lied es sich handelt? Die Gegensätze "kalt" und "warm" bieten allerlei Gesprächsstoff und viele Anknüpfungspunkte an die Erlebnisse von Senioren. Um Ihnen die Betreuungsarbeit zu erleichtern, finden Sie hier Lieder, Quiz, Gedichte und eine Mitmach-Geschichte. Wie immer alles zum kostenlosen Download im praktischen pdf-Format.
Alle Themen rund ums Auto
Alle Materialien rund ums Thema Auto finden Sie ab jetzt auf einer eigenen Seite. Zum Beispiel 8 Seiten Erinnerungsrunde, eine Bildergalerie mit Autofabrikaten aus den 60er Jahren und jeweils ein Autokennzeichen-Quiz für die Regionen Hessen, Franken und Rheinland-Pfalz. Besonders für die Männer könnten diese Themen interessant sein. Sehen Sie sich um und probieren Sie es aus. Und vor allem: Vermitteln Sie Freude am Erinnern.
Einfach auf den Link klicken:
Thema Die Bibel
Dies ist keine Andacht und kein Material für einen Gottesdienst mit Senioren. Hier können Sie mit Senioren, die kirchlich oder religiös geprägt sind, einmal ganz spielerisch an das Thema Bibel erinnern. Viele ältere Menschen bekamen zur Konfirmation oder zur Hochzeit eine besonders schöne Bibel geschenkt. Vielleicht erinnern sie sich noch daran oder haben diese Bibel sogar noch heute. Aber auch Menschen, die weniger religiös sind, sollen hier mitreden können. Sehr viele bekannte Sprichwörter stammen aus der Bibel. Beispiel: "Wer andern eine Grube gräbt ...". Dazu kommt noch ein unterhaltsames Quiz und kuriose Geschichten rund ums Thema. Alles andere als trocken! Viel Freude mit Ihren Senioren!
Thema Baby
Ein Thema bei dem jede/r mitreden kann. Schließlich waren wir alle einmal Babys. Viele Seniorinnen und Senioren sind stolze Mütter oder Väter. Früher war es keine Seltenheit, wenn eine Familie mehr als 4 Kinder hatte. Regen Sie die Erinnerungen an und nutzen Sie diese Materialien wie z.B. Sprichwörter, verschiedene Quizformen und Lieder zum Thema Baby. Der Download ist völlig kostenlos und im sicheren pdf-Format.
Thema Käse
Das ist doch alles Käse! Ja, das ist es - zumindest auf diesen 12 Seiten, die Erinnerungen wecken sollen. Entweder man mag Käse oder eben nicht. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Aber auch diejenigen Senioren, die sich nichts aus Käse machen, werden hier mitreden können. Sprichwörter und verschiedene Quizarten machen das einfach. Denken Sie aber daran, gerade bei diesem Thema die Geschmacks- und Geruchssinne anzuregen, indem Sie ein wenig Käse zum Verkosten anbieten! Alles wie immer kostenlos! Viel Spaß mit den Senioren!
Thema Würzburg
Die Hauptstdt Mainfrankens wird auch die "Perle am Main" genannt. Viele Kirchtürme prägen die alte Domstadt. Für Senioren, die in Würzburg oder Franken aufgewachsen sind oder dort gelebt haben, finden Sie hier viel Material. Wecken Sie die Erinnerungen durch Fotos, Lieder, Quiz und Gedichte. Viel Spaß dabei! Und wie immer: Alles kostenlos!
Thema Kunst
Nicht alle Senioren interessieren sich besonders für Kunst. Trotzdem hat wohl jeder Mensch schon einmal ein Bild gemalt (zumindest als Kind). Und jeder hat seinen eigenen Geschmack, was Gemälde betrifft. Zudem umfasst das Thema Kunst viel mehr als nur die Malerei. Auch manches Handwerk wird als Kunst betrachtet. Und so mancher ist sogar ein Lebenskünstler. Hier finden Sie viele Anregungen für eine interessante vielfältige Erinnerungsrunde über die Kunst. Wie immer mit Quiz, Sprichwörtern, Lied, Zitaten und Aktivitäts-Ideen. Wie immer ist der Download völlig kostenlos! Viel Freude mit ihren Senioren! Geben Sie gerne ein Feedback zu diesem neuen Thema!
Thema Sport
Das Thema Sport bietet das ganze Jahr über vielfältigen Gesprächsstoff. Viele Senioren waren früher selbst Mitglied in einem Sportverein. Ballsport oder Gymnastik wurde betrieben. Auch Kegelclubs waren in den 50er und 60er Jahren sehr beliebt. Hier finden sie verschiedene Quiz-Formen, Gesprächsthemen, Geschichten und Redewendungen rund um den Sport. Bauen Sie in ihr Gruppenangebot bei diesem Thema auch eine kurze Bewegungseinheit ein! Auch für die Einzelbetreuung ist das Material gut einsetzbar.
Das Material steht wie immer im pdf-Format zur Verfügung und ist völlig kostenlos.
Viel Freude mit den Senioren!
Thema Hannover
Für alle Senioren, die in der Region Hannover aufgewachsen sind oder lange in Hannover gelebt haben, wurden hier ein paar kurzweilige Gesprächsanregungen, Gedichte und Geschichten zusammengestellt. Verschiedene Quizformen und ein Mitsprechgedicht ergänzen das Material für Ihre Erinnerungsrunde. Regen Sie "Ihre" Senioren zum Gespräch und zum Mitraten an! Wenn Sie einen schönen alten Bildband von Hannover besorgen oder große Fotos aus dem Netz herunterladen, können Sie die Erinnerungen auch noch optisch anregen. Wegen des Datenumfangs wurde bei dieser Materialsammlung auf Fotos verzichtet.
Einen herzlichen Dank an die Betreuungskraft aus Hannover, die nicht namentlich genannt werden wollte, ohne die dieses Thema aber nicht zustande gekommen wäre!
Viel Freude mit dem Material! Wie immer ist alles kostenlos!
Thema Frankfurt
Für viele Menschen ist Frankfurt wohl nur als Verkehrsknotenpunkt und als einzige deutsche Stadt mit einer Skyline aus Wolkenkratzern bekannt. Menschen aus Frankfurt und der Region verbinden ganz andere Erinnerungen mit dieser Stadt. Dippemess, Ebbelwoi, Handkäs und "Grie Soß" sind Begriffe, die bei so manchem Hessen Emotionen und Erinnerungen wachrufen. Hier finden Sie Gedichte, Rätsel, hessische Sprüche und ein Quiz rund um die Stadt am Main. Nutzen Sie die kostenlosen Materialien für Ihre Arbeit mit Senioren und sorgen Sie für Freude und schöne Erinnerungen!
Ohne Dich geht es nicht!
Die Themen und Ausarbeitungen auf dieser Webseite wurden von einem kleinen Kreis von nur fünf Betreuungskräften und Fachkräften gesammelt. Alles in ehrenamtlicher Arbeit. Alles zum Nutzen von euch allen in der Seniorenbetreuung. Unterstütze uns und stelle Deine Erfahrungen und Dein Wissen anderen Betreuungskräften und Ehrenamtlichen zur Verfügung! Sende Deine Ideen an onkelalois(at)gmx.de. Es muss nicht perfekt sein - jede Einsendung wird redaktionell bearbeitet. Nur Mut!
Bitte beachten: Es können nur Dateien im pdf-Format angenommen werden. Wenn Du technische Hilfe benötigst, frage einfach per mail kurz an.
Thema Märchen
"Es war einmal ..."- so beginnen die meisten Märchen. Es war einmal eine Zeit - es ist noch nicht so lange her - als es noch kein Fernsehen, keine CDs, kein Internet und kein Smartphone gab, da wurden Kindern Märchen vorgelesen. Senioren können sich oft noch an beide Rollen erinnern: Als sie selbst Kinder waren und Oma oder Mutter ihnen Märchen vorlas - aber auch daran, wie sie selbst ihren eigenen Kindern oder Enkeln mit spannenden Märchengeschichten die Langeweile vertrieben. Wichtig ist bei diesem Thema: Sprechen Sie stets auf der Erwachsenen-Ebene mit den Senioren! Nur allzu leicht fällt man gerade beim Thema Märchen in die Kindersprache. Sie werden sehen: Erwachsene sprechen gerne über Märchen und können dabei so richtig in Erinnerungen schwelgen! Sie finden im Download jede Menge Texte, Rätsel, Lieder und Anregungen für die Erinngerungspflege - viel Freude damit!
Thema Musik liegt in der Luft
Eine heiter-beschwingte Erinnerungsrunde. Hier dreht sich alles um die Musik. Dieter Thomas Heck moderierte einst die TV-Musiksendung "Musik liegt in der Luft". Regen Sie die Erinnerungen von Senioren mit diesem Thema an. Für welche Musik haben sie früher geschwärmt? Wann konnten sie sich das erste eigene Radiogerät oder Plattenspieler leisten? Wer kann vielleicht sogar selbst ein Musikinstrument spielen? Hier finden Sie für Ihre Betreuungsarbeit wieder vielfältiges Material von Sprichwörtern, Quiz und Rätselfragen bis zu Liedblättern. Alles wie immer zum kostenlosen Download.
Thema Mein Körper
Unseren Körper haben wir immer dabei. Daher ist dieses Thema sehr gut geeignet für alle Jahreszeiten. Sie benötigen nicht viel Vorbereitungszeit. Vom „kühlen Kopf“, den man bewahren sollte bis hin zu jemandem, der „kalte Füße“ bekommt – es drehen sich sehr viele Redensarten und Sprichwörter um unsere Körperteile. Hier kann jeder mitmachen und jeder etwas beitragen. Wie immer enthalten die Materialien auch ein Quiz, ein Rätsel und einige Lieder, die zum Thema passen. Gehen Sie gerade dieses Thema mit viel Humor an, dann wird Ihnen eine lustige Erinnerungsrunde mit den Senioren gelingen! Der Download ist wie immer kostenlos und steht im sicheren pdf-Format zur Verfügung.
Thema Brot
Haben Sie schon einmal selbst Brot gebacken? Gab es in Ihrem Heimatort ein öffentliches Backhaus? Welches Brot essen Sie am liebsten? Mit diesen Fragen werden Sie sicher die Erinnerung von Senioren anregen können. Dieses Thema bietet aber auch vielfältige Möglichkeiten, die Sinne anzuregen und dadurch einen anderen Weg zu den Erinnerungen zu bahnen. Wie immer finden Sie hier Lieder, Rätsel, Quiz, Gedichte und vieles mehr zum Thema. Wie immer steht das Material kostnelos zur Verfügung. Download im sicheren pdf-Format.
Thema Heimat
Über die Heimat und das Heimweh wird selten gesprochen, aber sehr häufig gesungen. Viele Bewohner von Seniorenheimen stammen aus anderen Regionen Deutschlands oder auch aus dem Ausland. Das Heimatdorf oder die Heimatstadt bietet auf jeden Fall viel Gesprächsstoff und sehr viele Erinnerungen hängen daran. Auf 17 Seiten finden Sie hier viele Anregungen für Gespräche sowie Lieder, Gedichte. Sprichwörter und verschiedene Quizformen. Wie immer ist der Download im praktischen und sicheren pdf-Format und völlig kostenlos.
Thema Gemüse
Viele Senioren hatten einen Nutzgarten. Man baute allerlei Gemüse für den Eigenbedarf an. Kommen Sie mit "ihren" Senioren ins Gespräch und ins Erinnern! Hier finden Sie Anregungen und Material für eine Erinnerungsrunde zu diesem sommerlichen Thema. Unter anderem ein Quiz und einige Kopiervorlagen stehen hier zur Verfügung.
Thema Schulzeit
Weite Schulwege zu Fuß. Strenge Lehrer. Schreibtäfelchen statt Schulhefte. Vieles war in der Schulzeit der heutigen Senioren noch ganz anders als heute. Aber es gab auch Schülerstreiche und lustige Momente. Eine Handreichung, wie Sie mit Senioren über dieses Thema ins Gespräch kommen, finden Sie hier. Vorlesegeschichten, Mitsprechgedichte, ein Quiz und viele weitere Anregungen und Material für eine Erinnerungsrunde steht Ihnen zur Verfügung.
Hier geht's zum kostenlosen Download:
Thema Hören / Ohren / Geräusche
Für Senioren ist das Thema Hören meist problembehaftet, da Schwerhörigkeit weit verbreitet ist. In dieser Erinnerungsrunde soll es aber um die Freude am Hören und um den Austausch über Erlebnisse mit Geräuschen und Lauten gehen. Mit einem Augenzwinkern findet auch das Thema Schwerhörigkeit im Rahmen eines Mitsprechgedichtes hier Erwähnung. Wie immer finden Sie hier verschiedene Quizformen, Lieder, Gedichte und Sprichwörter rund um das Thema. Neun Seiten voller Anregungen helfen Ihnen, eine interessante Erinnerungsstunde zu gestalten. Der Download ist völlig kostenlos!
Thema Kartoffel - eine tolle Knolle
Die Kartoffel ist eine tolle Knolle und ein vermeintlich Ur-Deutsches Gemüse. Aber so lange ist die Kartoffel in Deutschland noch gar nicht heimisch. Gestalten Sie eine Erinnerungsrunde zu diesem Thema, bei dem jeder mitreden kann. Hier finden Sie 11 Seiten hilfreiches Material zum kostenlosen Download im praktischen pdf-Format.
Thema Einkaufen früher und heute
Wie teuer war im Jahr 1960 ein Pfund Kaffee oder was kostete ein Kilo Brot? Eine knifflige Schätzfrage! Wo hat man eingekauft, bevor es die großen Supermärkte gab, die wir heute an jeder Ecke haben? Das Einkaufen hat sich im Laufe der letzten 50 Jahre so grundlegend geändert, dass Ihnen Senioren einige erstaunliche Geschichten erzählen können. Die richtigen Fragen für den Gesprächseinstieg finden Sie hier. Ebenso natürlich, wie immer: Gedichte, Sprichwörter, ein Quiz usw. Insgesamt 13 Seiten voller Anregungen für ihre Erinnerungsrunde mit Senioren - alles zum kostenlosen Download!
Thema Hände und Füße
Ein Thema mit "Hand und Fuß", das in jede Jahreszeit passt. Sehr viele alte Sprichwörter befassen sich mit den Händen. Für Ihre Erinnerungsrunde mit Senioren finden Sie hier auf 11 Seiten Gesprächsanregungen, Gedichte, ein Quiz, Redewendungen und und und ... wie immer steht alles zum kostenlosen Download bereit!
Thema Hunde und Katzen
Früher hießen Hunde "Bello" oder "Rex". Heute dagegen "Charlie" oder "Luna". Wie kommt das? Sehr viele Senioren hatten früher ein Haustier - ob Hund oder Katze - und berichten sicher gerne davon. Haustiere schenken Freude und Gesellschaft. Vielleicht finden Sie für diese Erinnerungsrunde mit Senioren einen Besuchshund? Alles andere Material für Ihre Erinnerungsrunde mit alten Menschen finden Sie hier auf 18 Seiten zum kostenlosen Download. Gesprächsanregungen, Gedichte, Quiz, Redewendungen, Zitate, Fotos usw. ... Alles praxiserprobt!
Thema Kaffee
Wenn Sie Erinnerungen wecken möchten, sollten Sie zusätzlich möglichst viele Sinne anregen. Beim Thema Kaffee ist das nicht schwer. Auf 22 praxistauglichen Seiten finden Sie jede Menge Anregungen für ihre Erinnerungsrunde mit Senioren. Alles zum kostenlosen Download!hichten und jeder Senior kann dazu etwas erzählen. Gestalten Sie eine Erzählrunde mit Sprichwörtern, Zitaten, Gedichten, Liedern und verschiedenen Quiz-Formen! Wie immer, wenn Sie Erinnerungen wecken möchten, sollten Sie zusätzlich möglichst viele Sinne anregen. Beim Thema Kaffee ist das nicht schwer. Auf 22 praxistauglichen Seiten finden Sie jede Menge Anregungen für ihre Erinnerungsrunde mit Senioren. Alles zum kostenlosen Download!
Thema Zeitung und Zeitschrift
Warum gab es früher von den meisten Zeitungen eine Morgen- und eine Abend-Ausgabe? Welche Zeitschriften sind bei Senioren sehr beliebt? Regen Sie Erinnerungen an und greifen Sie dabei auf diese 8 Seiten kostenloses Material zurück. Wie immer finden Sie Sprichwörter, Gedichte, Geschichten und ein Quiz zum Thema. Alles zum kostenlosen Download!
Thema Schlager der 50er und 60er
Ganz Paris träumt von der ... ? Mandolinen und M.......... ? Wie heißen die Schlagertitel aus den 50er Jahren? Hätten Sie es gewusst? (Liebe und Mondschein sind die gesuchten Begriffe). Viele Senioren sind musikalisch geprägt von den Schlagern der 50er Jahre. Daher bietet dieses Thema eine Fülle an Möglichkeiten für Erinnerungsrunden. Hier stehen 22 Seiten zu diesem Thema für Sie bereit zum kostenlosen Download! Viel Spaß beim Singen und Erinnern!
Beten mit Senioren
Beten mit Senioren ist ein sensibles Thema. Zunächst einmal sollten Sie wissen, welche Person Sie vor sich haben. Orientierte Senioren können selbst ihre Wünsche äußern. Man muss Ihnen nur signalisieren, dass ihre Wünsche ausdrücklich gefragt sind. Leicht demente Menschen können evtl. nur noch auf Ja/Nein-Fragen antworten. Also: Wollen Sie mit mir zusammen beten? Schwerer dementiell betroffene Menschen werden gar keine Wünsche mehr äußern können. In diesem Fall gibt Ihnen hoffentlich das Biografieblatt Auskunft darüber, wie die Person zum Gebet bzw. zur Kirche eingestellt ist.
Eine Hilfestellung und einige altbekannte Gebete finden Sie im Download. Wie immer kostenfrei.
Sie haben auch gute Ideen für die Aktivierung und die Erinnerungsarbeit? Sie haben gute Erfahrungen, Anregungen, Beiträge, Fragen? Senden Sie diese gerne an onkelalois(at)gmx.de - Das (at) bitte durch @ ersetzen!
Ihre Beiträge können für andere Betreuungskräfte eine Bereicherung sein - trauen Sie sich!